Jobmeile 2018

 

Auch in diesem Jahr haben wir uns an der 6. Jobmeile der Handwerkskammer Aschaffenburg beteiligt, um Werbung für unsere Berufe Metallbauer und Feinwerkmechaniker zu machen.

Handwerksmeister, Berufsberater und Auszubildende haben den angehenden Azubis diese Berufe vorgestellt, um eine Orientierung zu geben. Sie informierten die Berufsanfänger über die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karriere- und Aufstiegschancen im Handwerk.

Sehr viele zukünftige Berufsanfänger nutzten die Jobmeile zum Kennenlernen der Berufe und es war rundum eine sehr gelungene Veranstaltung.

 >>Bildergalerie<<

 

 

 

 

Kupferbergwerk 2018

 

Rund 30 Mitglieder sind unserer Einladung zum Sommerausflug am 16.06.2018 gefolgt. In diesem Jahr  war unser Ziel das Kupferbergwerk „Grube Wilhelmine“, eines der 100 schönsten Geotope in Bayern.

Wir begannen mit einer Führung im Bergwerk. Hier wurden uns die Arbeitsweise und die Arbeitsbedingungen der Bergleute von 1870 bis 1923 eindrucksvoll nähergebracht. Beim anschließenden Aufenthalt in der Ausstellung konnte dies nochmals veranschaulicht werden.

Im Anschluss luden wir unsere Mitglieder zum nur wenige Meter entfernten „Forellengrill Röll“ zu lecker gegrillter Forelle, Zander, Saibling usw. ein.

In dieser gemütlichen Atmosphäre fanden bei geselligem Miteinander viele interessante Gespräche statt.

 

 

 

Gottesdienst

Am Samstag, den 05. Mai 2018 trafen sich die Mitglieder der Innung zu ihrem traditionellen Frühjahrsgottesdienst in der Hauskapelle des Tagungszentrums Schmerlenbach. Auch in diesem Jahr wurde der feierliche Gottesdienst wieder von Domkapitular Clemens Bieber abgehalten.


Im Anschluss lud die Innung zu einem gemeinsamen Essen und zum Meinungsaustausch in den Landgasthof Klosterschänke ein.

Mit einem Präsent und einer kleinen Spende bedankte sich Obermeister Karl-Heinz Reuter bei Domkapitular Clemens Bieber für seine langjährige Verbundenheit zur Innung Metallbau- und Feinwerktechnik Bayerischer Untermain. Der Dank ging auch an die beiden Organisatoren, die Vorstandsmitglieder Horst Fleischer und Matthias Kress

2018 DS GVO 

Rund 50 Mitglieder kamen am 28.05.2018 trotz sommerlicher Temperaturen zum Seminar Datenschutz-Grundverordnung über dieses brandaktuelle Thema ins Hotel Wilder Mann in Aschaffenburg. Herr Kelm vom Fachverband Metall Bayern berichtete über die für kleine und mittelständige Handwerker wirklich wichtigen Maßnahmen. Durch anschauliche Beispiele und Erklärung der aktuellen Gesetzeslage wurden auch die meisten Unsicherheiten ausgeräumt. Es war ein sehr lehrreicher und unterhaltsamer Abend. Herr Kelm hat auf seine charmante Art sehr gut informiert.

Gerne stellen wir unseren Mitglieder hierzu entsprechende Unterlagen und Informationen zur Verfügung. Diese können jederzeit in der Geschäftsstelle angefordert werden.

 

 

 

Am 16.04.2018 fand im Sitzungssaal des Hotels Aschaffenburger Hof die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Herr OM Reuter bedanke sich zunächst sich bei allen Vorständen, Prüfern und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle für das Vertrauen und für die Treue zur Innung.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte ein terminlicher Rückblick auf das abgelaufene Innungsjahr sowie Ausblicke auf die Zukunft.

Das Haushaltswesen wurde im Detail vorgestellt. Nach vorher erfolgter Kassenprüfung wurde die Entlastung der Vorstandschaft für das abgelaufene Kalenderjahr
sowie die Haushaltsplanung 2018 beantragt und genehmigt.

Frau Dr. Astrid Nitz, Patentanwältin aus Aschaffenburg gab mit Ihrem Vortrag „Innovationen erkennen & schützen“ den anwesenden Mitgliedern wertvolle Informationen
über den Schutz eigener Entwicklungen und Ideen.

Nach einer lebhaften Diskussion mit interessanten Fragestellungen, bedankte sich OM Reuter bei der Referentin für Ihren Vortrag mit einer Flasche Wein.

Anschließend beendete er die Jahreshauptversammlung mit einem Dank an die anwesenden Mitglieder für die Teilnahme und schloss mit guten Wünschen für den Nachhauseweg.

 

 

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.